Sicherheitshinweise:
1. Vorsicht! Verschluckungs- und Erstickungsgefahr: Enthält Kleinteile – nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten oder Personen, die dazu neigen, nicht essbare Gegenstände in den Mund zu nehmen.
2. Das Tragen der Kette bei der Arbeit ist je nach Umgebung abzuwägen und kann je nach Arbeitsumständen folgende Gefahren mit sich bringen:
- Die Kette kann sich in Maschinen, Arbeitsgeräten oder Werkzeugen verfangen und dadurch zu Schnittverletzungen und Verletzungen führen, Strangulationsgefahr!
- Bei Tätigkeiten im medizinischen, lebensmittelverarbeitenden oder chemischen Bereich kann Schmuck Bakterien oder Schadstoffe aufnehmen und so zu Hygieneproblemen führen.
- Bei längerem Tragen während körperlicher Arbeit kann das Tragen der Kette in Verbindung mit Schweiß zu Hautirritationen führen.
3. Das Tragen von Schmuck beim Schlafen wird nicht empfohlen, da es folgende Gefahren mit sich bringen kann:
-
Die Kette kann sich verfangen, was u.a. zu Quetschungen, Einschnitten in die Haut und Strangulation führen kann.
Der Kontakt der Kette mit Hitze und Schweiß kann zu Hautreizungen führen.
4. Das Tragen der Kette beim Sport wird wegen der folgenden Risiken nicht empfohlen:
-
Die Kette kann sich verfangen, an Sportgeräten hängen bleiben und so zu Verletzungen führen, es besteht Strangulationsgefahr.
Plötzliche Schläge, z. B. bei Ballsportarten, können zu Verletzungen führen.
Bei weiteren Fragen melde dich gerne bei mir!
Email: juna-creations@gmx.at